
Samstag, 31. Oktober
Beginn: 10.00 Uhr
90409 Nürnberg, Wurzelbauerstr. 29 im KUNO e.V., Kulturladen Nord,
Anfahrt: Lage
Unser BAAK-Herbstseminar befasst sich mit heute drängenden Zukunftsfragen: Speicherung von Erneuerbaren Energien und sichere Zwischenlagerung des weiter wachsenden Atommülls. Letzteres beschäftigt im Besonderen die AKW-Standortinitiativen, da sich jetzt schon tonnenweise Castoren in unzulänglich gesicherten Hallen stapeln. Ein Dauerzustand für die nächsten Jahrzehnte?
Diskutieren Sie diese Themen mit den kompetenten Referenten Franz-Josef Feilmeier (Fenecon GmbH), Thorben Becker (BUND-Leiter Atompolitik) und Herwig Hufnagel SFV-Nordbayern.
Seminar-Anmeldungen erbeten unter: baak(at)anti-atom-bayern.de oder tragen Sie sich einfach selbst in die
Teilnehmerliste BAAK-Herbstseminar 2015 ein.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Speisen und Getränke sind mit dem Catering-Service abzurechnen.
Infomaterial/Flyer: Die BAAK-PartnerInnen werden gebeten, eigenes Infomaterial/Flyer
in Maßen mitzubringen und bei Veranstaltungsende wieder einzusammeln.
Wir bitten Sie herzlich, das BAAK-Herbstseminar 2015 in allen
Verteilern, Internetseiten etc. bekannt zu machen!!
Alle Infos, Programm, Anmeldung und Anfahrtipps finden Sie auf unserer Programmseite für das BAAK-Herbstseminar 2015.
Einen guten und erkenntnisreichen Verlauf wünscht das BAAK-Orga-Team.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Bayern Allianz für Atomausstieg und Klimaschutz (BAAK)