
Ostermarsch Weiden 2025
Demozug: Samstag, 19. April 2025
Start mit Kundegebung: 11:00 Uhr – Josef-Witt-Platz
Zwischenkundgebung: 11:30 Uhr – Macerata-Platz
Schlusskundgebung: 12:00 Uhr – Oberer Markt
Aufruf Bündnis für Frieden Weiden
DFG-VK Oberpfalz, IPPNW, Kunstverein Weiden, GEW Nordoberpfalz, LinksWerk Weiden, BI WAA NAA Weiden/Neustadt, Oberpfälzer Bündnis für Toleranz & Menschenrechte Weiden/Neustadt, Anti-Kriegs-Kollektiv, LinksWerk Jugend, Autonomes Kollektiv Weiden AKW, in gemeinsamem Konsens in der Tradition der Ostermärsche für Frieden und Abrüstung
80 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges verblasst die Erinnerung an Tod und Zerstörung. Statt „Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg“ will der Staat tüchtig den Krieg vorbereiten. Der Überfall Rußlands auf die Ukraine dient als Ausrede für gigantische Aufrüstung.
Die Politik verleumdet die bewährten Mittel zur Konfliktbearbeitung: Diplomatie – Verträge – Vertrauensbildung. Sie setzt auf die Versager früherer Konflikte: Bundeswehr und Aufrüstung.
An allen Ecken und Ende fehlt Geld für soziale Sicherheit, gegen die wachsende Armut, für gute Bildung für alle Kinder, für eine stabile Gesundheitsversorgung; der Bahnverkehr verkommt, der Umweltschutz bleibt auf der Strecke.
Dem stellen wir uns entgegen.
- Sondervermögen nutzen für Bildung, Soziales, Gesundheit
- Konversion der Rüstungsindustrie – S-Bahn statt Panzer
- Sicherheit neu denken mit sozialer Verteidigung
- Stärkung des freiwilligen Ehrenamtes statt Zwangsarbeit für junge Menschen
- Kriegsdienst verweigern – Asyl für verfolgte Verweigerer und Deserteure
- Es gibt immer eine Alternative. Jeder Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Nur gemeinsame Sicherheit verhütet den Krieg
Ein Krieg hierzulande wäre das Ende des Lebens. Der Krieg kann verhütet werden durch Verhandlungen, Interessenausgleich und Abrüstung. Billige Rohstoffe rechtfertigen keinen Diktatfrieden der USA und Rußlands. Ohne Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Ukraine ist nichts nachhaltig und birgt die Saat für den nächsten Krieg.
Es rufen auf: Internationale Ärzte zur Verhütung eines Atomkriegs IPPNW, Kunstverein Weiden,
BI WAA NAA Weiden/Neustadt, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW Nordoberpfalz, Deutsche Friedensgesellschaft Oberpfalz DFG-VK, Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte OBTM Weiden/Neustadt, Antikriegskollektiv, Linkswerk + Linkswerk Jugend, Autonomes Kollektiv Weiden AKW..
“Wichtiger Hinweis:
Rechte, Neonazis, deren Sympathisant*innen sowie Personen, die in der Vergangenheit durch rassistische, antisemitische, sexistische, LGBTQ-feindliche, nationalistische oder verschwörungsideologische Haltung aufgefallen sind, haben auf der Veranstaltung keinen Platz.”
Verantwortlich: DFG-VK Oberpfalz c/o Rester Willi Schwandorfer Str. 10 93142 Maxhütte-Haidhof