80 Jahre Hiroshima Mahnwache in Weiden

09. 08. 0205 | 10:00 12:00
Oberer Markt nahe Brunnen, Weiden

Gedenken an die Opfer - Mahnung Nie Wieder!



80 Jahre Hiroshima und Nagasaki – 80 Jahre Folgen von Atomwaffen

Während sich in dieser Woche der Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki durch die USA zum 80. Mal jährt, investiert die Bundesregierung fast 2 Milliarden Euro in die Modernisierung des Luftwaffenstützpunkts Büchel in Rheinland-Pfalz. Dort lagern US-Atomwaffen , Bundeswehrsoldaten üben regelmäßig, diese Bomben im Ernstfall mit Bundeswehrflugzeugen auf Ziele abzuwerfen. Die Politik setzt auf ein System, das den Einsatz von Atomwaffen mit einkalkuliert und sogar übt.

Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW kritisiert diese Entwicklung scharf und erinnert an die verheerenden Folgen eines Atomwaffeneinsatzes – damals wie heute.

Hunderttausende Menschen starben bis Ende 1945 infolge der Angriffe auf die beiden japanischen Städte. Die medizinische Versorgung brach vollständig zusammen, auch ein Großteil des medizinischen Personals war tot oder verletzt.

80 Jahre danach erinnern wir an das Leid der Opfer und der Überlebenden, aber auch an die anhaltende Bedrohung durch Atomwaffen.

Statt Milliarden in ein zerstörerisches Abschreckungssystem zu stecken, braucht es nachhaltige Sicherheitspolitik – durch Diplomatie, Abrüstung und den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag.

Ärzte warnen vor dem Atomkrieg IPPNW Regionalgruppe Weiden

BI gegen atomare Anlagen Weiden/ Neustadt