There is no excerpt because this is a protected post.
Year: 2022
Protected: Mobilitätsbericht Daten
There is no excerpt because this is a protected post.
Texte 4 Gründe gegen Laufzeitverlängerung (BundNaturschutz Bayern)
Laufzeitverlängerung BUND und Bundnaturschutz
Link zu den Aktivitäten der Initiativen vor Ort Laufzeitverlängerung Aktivitäten der BIs vor Ort zu den Atkivitäten des BN und BUND zur Laufzeitverlängerung Offener Brief Bündnis für Atomausstieg Landshut Offener Brief Bundnaturschutz Bayern-Aktionsmaterial, danke!Texte zu den Grafiken Bundnaturschutz Bayern-Aktionsmaterial, danke! Presse:Verbände drohen mit Klagewelle gegen längere Atomlaufzeitenhttps://www.onetz.de/deutschland-welt/experte-akw-kaemen-2023-nur-prozent-stromanteil-id3676938.html#comment-3178‘Mit Kommentar unsererseits Links zur BN-PressemitteilungLinks und Quellen: Faktenblatt:…
Laufzeitverlängerung Aktivitäten der BIs vor Ort
zu den Atkivitäten des BN und BUND zur Laufzeitverlängerung Weidener Presse:Onetz: https://www.onetz.de/oberpfalz/weiden-oberpfalz/buergerinitiative-protestiert-unteren-markt-gegen-atomkraft-id3718561.html Bürgerinitiative protestiert am Unteren Markt gegen Atomkraft Oberpfalzecho: https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/anti-atom-protest-in-weiden-nein-zur-laufzeitverlaengerungAnti-Atom-Protest in Weiden: „Nein“ zur Laufzeitverlängerung Diese beiden Sätze vermissen wir nur ungern im Pressebericht:“..Die Weidener unterstützen die Statements und Akivitäten der ISARII-Standort-Initiativen“, welche am selben Tag beim Gillamoos Ministerpräsident Söder mit der Frage „Erneuerbare…
Freiwilligenmesse 2022 BI WAA NAA war dabei
Leider konnte unser Stand aus verschiedenen Gründen nicht besetzt sein.Zusammen mit Amnesty – danke für die organisatorische Unterstützung – waren wir am Oberen Markt. Das Hauptgeschehen jedoch spielte sich am sogenannten “Roten Platz” beim Stadt-Museum ab.Freiwillige, immer gerne. Insbesondere junge Menschen sind eingeladen und vielfältig zu unterstützen bzw. Teil unserer BI zu werden.Das Atom-Problem ist…
36 Jahre TschernobylSuperGAU
Foto von der heutigen Mahnwache 276.04.2022 In der Presse:Oberpfalzecho „Brisanter denn je“: Mahnwache gegen Atomanlagen https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/brisanter-denn-je-mahnwache-gegen-atomanlagen Wieviele Atom-Katastrophen, wieviele Warunungen braucht es denn noch? Atomausstieg – endgǘltig!Keine Subventionierung, keine Verlängerung, keine Wiederbelebung der Atomkraft! 27.04.2022 Tschernobyl Mahnwache mit Infostand und Auftakt der Briefaktion zur EU-TaxonomieGemeinsames Gedenken 11 Uhr Türlgasse 16 vor dem Themenschaufenster des Weltladens‘https://www.ausgestrahlt.de/aktiv-werden/termine/mahnwache-36-jahre-tschernobyl-supergau/…
Kann Atomkraft Erdgas ersetzen? – Nein kann es nicht! Statement BAAK
Bayernallianz für Atomausstieg und Klimaschutzc/o Petra FilbeckGermanenstr. 993107 ThalmassingThalmassing, 10.03.2022Pressemitteilung zu:Längere Laufzeiten von AKW statt Erdgas aus Russland?Eine Laufzeitverlängerung der noch im Betrieb befindlichen Atomkraftwerke ist keine Lösung alsErsatz für russisches Gas. Zu diesem Schluss kommt auch eine Überprüfung durch die zuständigenBundesministerien BMUK und BMUV in ihrer Pressemitteilung vom 07.03.2022.Die Bayernallianz für Atomausstieg und Klimaschutz,…
Schluss mit Atom – Raus aus der EU-Taxonomie – Weg von Russischem Gas Öl und Uran Möglichkeiten und Lösungen
23. Januar 2022 · publiziert von Hilde Atom und Gas sind nicht nachhaltigAtomkraft ist keine Lösung für das KlimaLaufzeitverlängerung der AKW kann russisches Erdgas nicht ersetzenAuf dieser Seite findet sich gesammelte Info zur aktuellen Situation der Atomkraft. Die finanzielle Förderung durch die EU-Taxonomie, der Ruf nach Laufzeitverlängerung als Ersatz für russisches Gas und die Gegenargumente…