unten angefügt Musterext frei zur Verwendungper email an: nuclear@economie.fgov.be Grenzüberschreitende UVP Tihange 3 und Doel 4 Die belgische Regierung hat aufgrund der russischen Invasion in die Ukraine und der daraus entstandenen Energiekrise entschieden, die Laufzeit von zwei der aktuell noch sieben in Betrieb befindlichen Atomreaktoren zu verlängern. Dies betrifft die beiden Reaktoren Tihange 3 und…
Year: 2023
Antiatom beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg
Keine Zweifel, die Entscheidung aus der Atomkraft endgültig auszusteigen war und ist die Richtige. Ganz abgesehen davon, ob eine AKW-Laufzeitverlängerung überhaupt durchführbar gewesen wäre, ob sie irgendwas bringen hätte können in absehbarer Zeit zur Besserung unserer Klimasituation, Atomkraft ist das größte Verbrechen, das der der Menschheit angetan wurde. Es kann nicht revidiert werden, es gibt…
Countdown ISAR II
Fotos von den Aktionen11.02.2023
Der Deal – Beschleunigung des Braunkohleausstiegs im Rheinischen Revier – Wer profitiert – Moratorium für Lützerath – Faktenpool
Lützerath-Kohle im Boden lassen – 1,5 Grad retten! https://weact.campact.de/petitions/moratorium-fur-lutzerath Braunkohleausstieg im Rheinischen Revier wird von 2038 auf 2030 vorgezogen. Gesetz zur Beschleunigung des Braunkohleausstiegs im Rheinischen Revier. Warum haben Klimaschützer*innen hiermit ein Problem, das klingt doch ganz gut?Was hier auf den ersten Blick erfreulich und klimaschützend klingt, kehrt sich beim genaueren Hinsehn jedoch ins krasse…