Redebeitrag IPPNW Regionalgruppe Weiden Rede zum Hiroshimatag 2024 Am 6. und 9. August 1945 wurden die Städte Hiroshima und Nagasaki Ziel der ersten und bislang einzigen Atombombenabwürfe. Etwa 92.000 Menschen starben sofort, ca. 130.000 weitere bis zum Jahresende an den Folgeschäden. 79 Jahre danach gedenken wir der Opfer. Sie mahnen uns, für eine Welt ohne…
Category: Aktuell
Hiroshima mahnt! Es gibt keine Sicherheit Atomwaffen Emailaktion an Bundeskanzeler Scholz
Rundbrief IPPNW…. aus dem Rundbrief – vollständiger Flyer-Text direkt bei IPPNW IPPNW fordert: Atomkriegsrisiko senken Email-/Brief-Aktion IPPNW Machen Sie mit und schicken Sie eine Mail an Bundeskanzler Scholz mit diesen Forderungen:Alle Info hierzu auf dem Flyer von IPPNWhier geht’s direkt zum Email-Modul auf der IPPNW-Webseite
Freude und Mahnung 1 Jahr atomstromfrei – 13 Jahre Fukushima – 38 Jahre Tschernobyl Mahnwache und Gedenken an die Opfer der Atomkraft
Mahnwache 12 Monate Abschalten – 13 Jahre Fukushima – 38 Jahre Tschernobyl mit Gedenkminuten für die Opfer der Atomkraft ca. 11.15 UhrWichtiger Hinweis: Rechte, Neonazis, deren Sympathisant*innen sowie Personen, die in der Vergangenheit durch rassistische, antisemitische, sexistische, LGBTQ-feindliche, nationalistische oder verschwörungsideologische Haltung aufgefallen sind, haben auf der Veranstaltung keinen Platz. Wir freuen uns über die…
“Ein Jahr Abschaltung der deutschen Atomkraftwerke doch der WAAhnsinn ist nicht vorbei!”
Pressetext:Weidener Antiatom-Bürgerinitiative BI WAA NAA Teil des WAAhnsinns-Wochenendes im JUZ Burglengenfeld – “Ein Jahr Abschaltung der deutschen Atomkraftwerke doch der WAAhnsinn ist nicht vorbei!” Unter diesem Motto wurde am 14.04.2024 im Garten des JUZ Burglengenfeld der einjährige Atomkraftwerk Ausstieg Deutschlands gefeiert. Genau am richtigen Ort, denn das JUZ Burglengenfeld war ein wichtiger Teill der Vernetzung…
Unser WAAhnsinnswochenende BUL JUZ 1 Jahr Atomausstieg, doch der WAAhnsinn ist noch nicht vorbei!
DANKE JUZ BUL – Das tat richtig gut, am WAAhnsinns-Wochenende! Das Jugendzentrum Burglengenfeld hatte im WAA-Widerstand eine tragende Rolle. Das erste Anti-WAA-Festival fand unweit von dort statt. JUZ BUL Schwandorfer Str. 5, 93133 Burglengenfeld wir sind eingeladen, und nicht nur das, sondern wir sind auch selbstverständlich gerne Unterstützer dieser Veranstaltung: das JuZ Burglengenfeld und die…
11. März 2011 Tsunami Katastrophe – Fukushima – 13 Jahre Atomkatastrophe
11. März 2011 Tsunami Katastrophe – Fukushima –13 Jahre AtomkatastropheHeute gedenken wir dem Super-GAU in Fukushima vor 13 Jahren, der uns schmerzlich daran erinnert hat, dass selbst in als “sicher” eingestuften Atomkraftwerken Katastrophen drohen. Hunderttausende verloren ihre Heimat, und die Schatten des Atomunfalls sind bis heute spürbar. Die Zahl der Schilddrüsenkrebsfälle bei Kindern hat sich…
Planfeststellung Südostlink Einwendungsfrist 19.01.2024
Letzte Chance: Bis 19.01.2024 läuft die Einwendungsfrist im Planfeststellungsverfahren für den Südostlink-Abschnitt C2 unsre Region betreffend. Ganz unten angefügter Einwendungstext kann gerne ganz oder teilweise verwendet werden. Fakten dazu in der unten angefügten Präsentation. Es gibt 2 einfache Möglichkeiten einzuwenden:– Per Post, an Bundesnetzagentur, Postfach 8001, 53105 Bonn ! wichtig mit Unterschrift ! Am besten per Einschreiben,…
Wir haben es satt-Demo 20.01. – gemeinsame Zug-Anreise
Weitere Infos auch https://regensburg.bund-naturschutz.de/ und https://www.wir-haben-es-satt.de/
Kurzbericht Neuer Vorstand gewähltJahres-Hauptversammlung mit Neuwahlen
Kurzbericht zur durchgeführten Jahreshauptversammlung vom 05.12.2023: Bisheriges Vorstandsteam und Kassier*in gaben den Geschäftsbericht sowie Kassenbericht ab.Die Entlastung erfolgte einstimmig.Renate Löw überreichte an die Vorstandsmitglieder, die Ihr Ausscheiden bereits bekanntgegeben hatten, zum Dank für das elangjährige Engagement, Blumen und Wein.Den Wahlvorstand bildeten Brigitte Hese und Wolfgang Herzer. Kandidati*innen-“Suche” für das Vorstandsteam: – aus dem bisherigen Vorstandsteam:…
Mahnwache – Gedenktage Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki 78 Jahre – 6. und 9. August 1945
Dank an unsere Presse: Weiden Mahnwache gegen Atomwaffen https://www.onetz.de/oberpfalz/weiden-oberpfalz/weiden-mahnwache-gegen-atomwaffen-id4290859.html Gedenken an Hiroschima und Nagasaki https://www.otv.de/gedenken-an-hiroschima-und-nagasaki-625516/ Bitte kommt am Samstag: Gedenktag Hiroshima/Nagasaki – Mahnwache für Atomare Abrüstung – brisanter denn je! 05.08.2023 Oberer Markt Weiden 11 Uhr – 12 Uhr (gemeinsame Schweigeminuten um 11.30 Uhr) Wichtiger Hinweis: Rechte, Neonazis, deren Sympathisant*innen sowie Personen, die in der…